
Mein Name ist Livia Büchler. Nach meiner Ausbildung zur Zahntechnikerin legte ich 12 Jahre
lang meinen Fokus darauf, Menschen wieder ein Lachen ins Gesicht zu zaubern. Durch den
Verlust ihrer Zähne war das oftmals nicht mehr möglich. Bis ins kleinste Detail fertigte ich den
passenden Zahnersatz an und freute mich, wenn die glücklichen Reaktionen auf ein gelungenes Ergebnis deutlich zu spüren waren. Bereits da stand der Mensch in seiner Individualität, mit all seinen Bedürfnissen und Anliegen in meinem Zentrum. So ist es auch heute in meiner Tätigkeit als Körper- und Atemtherapeutin.
Das Malen (liviart.ch) und der Sport, Fussball, lassen mich bunt und lebendig durch das Leben gehen. Eigene frühere Erfahrungen mit Atemwegsproblemen konfrontierten mich bereits früh mit dem Thema Atem. Diese Auseinandersetzung führte mich zum Studium Ganzheitlich–Integrative Körper- und Atemtherapie IKP (Institut für Körperzentrierte Psychotherapie). Durch diese Ausbildung kam ich vertieft mit der Körper- und Atemtherapie in Berührung und lernte das grosse Potenzial dieser Komplementär-Therapiemethode kennen. Nach einem Lungenfunktionstest bei einem Lungenspezialisten war für mich klar, dass die Atemtherapie meine Herzensangelegenheit ist, in welcher ich andere unterstützen möchte. Wer baut ein Haus ohne Fundament? Wir Menschen erblicken mit dem ersten Atemzug die Welt, atmen jeden Tag zwischen 20'000 und 28'000 Atemzüge und verlassen diese Erde mit dem letzten Atemzug. Das zeigt auf, welches Potenzial der Atem hat, den Sie ständig benötigen. Stellen Sie sich die positive Veränderung vor, wenn Sie dieses Potenzial für sich nutzen?
Melden Sie sich bei mir und gemeinsam legen wir den Fokus nicht auf:
«Wie werde ich nicht krank», sondern auf «Wie erhalte ich meine Gesundheit».
Über mich

Beruflicher Werdegang & Seminare
2024 Oxygen Advantage Instruktor
2024 Atemtechnik nach Buteyko
2023 Inneren Kind Mentor nach Melanie Pignitter
2023 Zwerchfellseminar Co-Leitung IKP
2020-2023 Komplementärtherapeutin Branchenzertifikat OdA KT
2020-2023 Praxisorientiertes Studium zur Ganzheitlich-Integrativen Körper- und Atemtherapie IKP
23
2020 - 2022 Schulmedizinische Grundlagen
2022 Seminare:
-
Krankheitslehre
-
Klienten- und Therapeutensicherheit
-
Ressourcen- & lösungsorientierte Beratung
-
Kinder & Jugendliche in der Atemtherapie
-
Achtsamkeit und Kongruenz AT
-
BLS-AED-SRC-Komplett
-
Yin und Yang Energiefluss der Meridiane
-
Pharmakologie
-
Atemmassage
22
2021 Aufnahme Atemfachverband Schweiz
2021 Seminare:
-
Rücken – Haltung
-
Imagination
-
Interventionen in der Trauer
-
Meridiane in Bewegung und Atem
-
Verspannung und Blockaden lösen
21
2020 Seminare:
-
Atemwegserkrankungen
2020 Neben dem Studium im Landschafts-Gartenbau tätig
2008 - 2020 Zahntechnikerin EFZ
20
Kontaktformular AtemArt Luzern
Über die Körper- und Atemtherapie - Praxis
Echtheit ist einer meiner Werte. So zeigt sich auch die Körper- und Atemtherapie Praxis AtemArt, an einzigartiger Lage im Kanton Luzern - heimelig, herzlich in Holz gekleidet. Es erwartet Sie keine sterile, kalte Praxis, sondern Wärme und Offenheit. Der richtige Raum für Vertrauen und Ihre individuellen Anliegen. Die Praxis liegt ausserhalb des Dorfes. Der Weitblick an erhöhter Lage lädt zum Durchatmen ein. Sie befindet sich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, wo Sie in Ruhe weilen können. In der heutigen hektischen Zeit von Reizen überflutet, können Sie hier entschleunigen, der Natur nahe sein und direkt neben der Praxis in einem Liegestuhl in die Ferne sehen. Ein Selbstbedienungsladen verwöhnt Sie mit etwas Leckerem zu knabbern und mit Getränken. Der richtige Platz für Ihre Atempause.
Standort und Anreise

Information:
- Das Navigationssystem (bei der roten Linie) führt häufig an der 30er-Zone vorbei.
- Sie können den Wegweiser Hofbeizli Chuehrüti folgen. Die Hofbeiz befindet sich direkt vor der Praxis.